Bericht der Jugendleiterin 2013

 

Am Jugendschießen nehmen zurzeit 4 – 5 Jugendliche teil. Sie sind zwischen 7 und 16 Jahren alt. Es gehören noch weitere Kinder zu unserem Kader, die lei­der durch Schule und Beruf verhindert sind. Sie kommen aber, wenn sie Zeit haben, gern zu uns.

 

Es ist nicht nur unser Problem wenig Jugendliche zu motivieren, andere Vereine stehen vor demselben Problem. Wir, das waren Vertreter der verschiedenen Vereine der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, haben uns im Jugendzentrum KLEX zusammen gesetzt um die Zusammenarbeit unter einander zu verbessern und eine Internet Plattform zu erstellen, um damit die Jugendarbeit in der Samtgemeinde zu verbessern und den Kids einen Überblick über die verschie­denen Vereine zu ermöglichen.

 

Unsere Ferienpass-Aktion in den Sommerferien wurde wiedeer von einigen Kindern angenommen. Es waren nicht so viele Kinder wie in den vergangenen Jahren, aber die Anwesenden haben dafür reges Interessegezeigt. Wir sollten diese Aktion auch in diesem Jahr durchführen.

 

Unser Königschießen fand natürlich auch wieder mit den Jugendlichen statt. Die Schülerkönigswürde konnte Carolin Sienk erringen, dieses war möglich da es bei den Schülern keine Sperre gibt. Erstmalig wurde auch für unsere Jüngs­ten mit dem Sam-Trainer ein Schießen ermöglicht. Marlon Sienk sicherte sich den 1. Platz. Es hat viel Spaß gemacht mit den Kleinsten dieses Schießen durch­zuführen.

 

Am Kreiskönigsschießen haben auch wieder einige von den Kids teilgenommen. Leider konnten wir die Erfolge der letzten Jahre nicht wiederholen und einen Kreiskönigstitel nach Bodenwerder holen. Trotzdem waren alle mit Freude und Spaß dabei, auch beim Kreiskönigsball.

 

Mit der Jugendfeuerwehr Kemnade-Bodenwerder haben wir wieder ein Ver­gleichsschießen abgehalten, diese hat die Jugendfeuerwehr für sich entscheiden.

 

Ich freue mich schon auf die nächste Woche, wenn ich mit den Jüngsten wieder anfange mit dem Schießtraining. Es ist immer eine große Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung sie bei der Sache sind. Mal gucken ob wir auch wieder rechnen, lesen und schreiben üben werden, denn meine Jüngsten fragten auch immer mal ob ich mit ihnen lerne und na klar machten wir das auch…

Und im Sommer, als es heiß war, waren wir natürlich auch mal ein Eis essen.